Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: gynäkologie und geburtshilfe

  • Im TV Format "NDR Visite" spricht amedes-Experte Prof. Janßen zum Thema PCOS

    Prof. Onno Janßen bei NDR Visite: Aktuelle Einblicke zum Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS)

    Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen bei Frauen. Allein in Deutschland sind etwa eine Million Frauen davon betroffen. Doch die genauen Ursachen der Erkrankung bleiben unklar.
    Am 19. November war Prof. Onno Janßen, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie am Hamburger endokrinologikum, im TV-Format NDR Visite zu Gast. In sei

  • amedes Expert*innen Kozlowski, Eiben, Glaubitz und Vetter veröffentlichen Artikel im wissenschaftlichen Magazin "FRAUENARZT"

    Ungerechtfertigte Kritik am NIPT: amedes Expert*innen kontern

    Ein aktueller Artikel in der Zeitschrift "Frauenarzt" (5/24), verfasst von den amedes-Expert*innen Prof. Dr. Bernd Eiben, Prof. Dr. med. Peter Kozlowski, Dr. med. Monika Vetter und Dr. med. Ralf Glaubitz, beleuchtet die ungerechtfertigte Kritik an der häufigen Anwendung des nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT).
    Am 24. April 2024 hat der Deutsche Bundestag den interfraktionellen Antrag „Kasse

  • amedes-Experte Dr. Dominik Markel sprach mit dem ÄND über Hämoglobinopathien

    Dr. Dominik Markel im Interview zum Thema Hämoglobinopathien

    Im Interview mit Jutta Heinze vom Ärztenachrichtendienst spricht Experte Dr. Dominik Markel, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie am amedes MVZ wagnerstibbe in Hannover darüber, warum auch Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sich mit dem Thema Hämoglobinopathien auseinandersetzen sollten.
    Hämoglobinopathien gehören weltweit zu den häufigsten Erbkrankheiten. Urs

  • Expertinneninterview mit Prof. Dr. Sabine Segerer zum Thema Verhütung

    Expertinneninterview mit Prof. Dr. Sabine Segerer zum Thema Verhütung

    Im Rahmen der Empfängnisverhütung verlor die Anti-Babypille zuletzt an Beliebtheit zugunsten hormonfreier Methoden. Im Interview mit Jutta Heinze vom Ärztenachrichtendienst spricht amedes-Expertin Prof. Dr. Sabine Segerer aus dem amedes Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof darüber, warum immer mehr Paare von hormonellen zu natürlichen Verhütungsmethoden wechseln. Der neue Trend wird auch in der n

  • Bessere Patient Journey durch neue Webseite und App

    amedes fertility startet mit eigener Webseite und neuer App

    Die Kinderwunschzentren der amedes-Gruppe präsentieren sich seit Kurzem auf einer gemeinsamen Webseite. Auf www.fertilityamedes.com finden interessierte Patientinnen und Patienten zahlreiche Informationen rund um die Reproduktionsmedizin. Verschiedene Themenbereiche werden im digitalen Kinderwunschzentrum verständlich aufgearbeitet. Hier finden sich neben aussagekräftigen Infotexten auch kurze Erk

  • Fortbildung inkl. Kinderbertreuung - bei der GYNovation kein Problem!

    Fortbildung neu gedacht: „GYNovation - Update Gynäkologie“ ab 2024 bei amedes

    Mit der „GYNovation - Update Gynäkologie“ bietet die amedes-Gruppe ab 2024 ein neues, innovatives Fortbildungsformat für Ärztinnen und Ärzte an. Premiere der neuen Veranstaltungsreihe wird am 2. März 2024 im stylischen nhow Hotel Berlin sein. Geboten wird ein vielfältiges Programm, das interessante medizinische Themengebiete wie zum Beispiel erblichen Brust- und Eierstockkrebs oder gynäkologische

  • 𝗧𝗲𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗛𝗲𝗽𝗮𝘁𝗶𝘁𝗶𝘀 𝗕 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘃𝗼𝗿𝗴𝗲𝘇𝗼𝗴𝗲𝗻

    𝗧𝗲𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗛𝗲𝗽𝗮𝘁𝗶𝘁𝗶𝘀 𝗕 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘃𝗼𝗿𝗴𝗲𝘇𝗼𝗴𝗲𝗻

    Jetzt ist es amtlich: Nachdem das Bundesgesundheitsministerium den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses geprüft hat, werden Frauen ab sofort bereits zu Beginn einer Schwangerschaft auf Hepatitis B getestet!
    Hintergrund dieser Änderung sind wissenschaftliche Erkenntnisse, die belegen, dass das Hepatitis-B-Screening so früh wie möglich durchgeführt werden sollte, um Risiken für Mutter und