Corona und Übergewicht - Prof. Dr. Martin Merkel bei Spiegel online
Übergewichtige Covid-Patienten müssen häufiger ins Krankenhaus - und haben ein höheres Risiko zu sterben. Dafür gibt es mehrere mögliche Erklärungen.
Übergewichtige Covid-Patienten müssen häufiger ins Krankenhaus - und haben ein höheres Risiko zu sterben. Dafür gibt es mehrere mögliche Erklärungen.
Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema!
Die Wechselwirkung von Bakterien und menschlichem Organismus ist in den letzten Jahren zunehmend ins Blickfeld der Medizin gerückt. Der Lebensstil, insbesondere die Ernährung, haben einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung des Mikrobioms – und damit auch auf die Gesundheit. Der RBB beleuchtet das Thema am kommenden Mittwoch, 6. Mai um 20:15 in der Reportage „Wie der Darm uns gesund hält“.
Fachärztliche Labore sind für Testung nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen gerüstet: Kapazitäten sind längst nicht ausgeschöpft und stehen für die medizinische Versorgung zur Verfügung
ALM e.V. stellt aktuelle Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in Deutschland vor: Fachärztliche Labore bauen Kapazitäten abermals aus – weiteres Potenzial kann genutzt werden!
amedes wünscht frohe und entspannte Ostern!
ALM e.V. stellt aktuelle Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in Deutschland vor.
amedes unterstützt den Welteierstockkrebstag (WET) der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs.
„Deutschlands Labore sind extrem leistungsfähig und im internationalen Vergleich weit vorn!“
Ab sofort steht in drei Laboren der amedes-Gruppe ein Antikörpertestverfahren zur Verfügung, mit dem erkannt werden kann, ob eine Person gegen das neuartige Corona-Virus (SARS-CoV-2) immun ist. Das Hamburger aescuLabor, das Göttinger Labor wagnerstibbe sowie das Bielefelder Labor DIAMEDIS bieten das neue Verfahren an. Das Testergebnis wird dabei aus einer Blutprobe gewonnen. „Damit bauen wir in de
ALM mahnt zum ressourcenorientierten Einsatz der Coronavirus-Tests – IGeL-Angebote sind fragwürdig!
Sicherung der Leistungsfähigkeit medizinischer Labore während der aktuellen Pandemie-Phase – Richtlinien des RKI und der EU einhalten!