Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bild Copyright: B.Boissonnet / BSIP

    Pressemitteilung DDG - Blutzuckermessgeräte

    DDG fordert Kostenerstattung für Blutzuckermessgeräte.
    Jährlich entwickeln über 40.000 Schwangere einen Diabetes mellitus. Damit zählt dieser so genannte Gestationsdiabetes (GDM) zu den häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Nicht oder ungenügend therapiert drohen Mutter und Kind schwere Gesundheitsschäden. Wesentlich für die Therapie ist die regelmäßige Überprüfung der mütterlichen

  • Bild Copyright: Tatiana Shepeleva - Fotolia

    Was kann man für bessere Spermien tun?

    Wird festgestellt, dass die Kinderlosigkeit eines Paares vor allem durch eine schlechte Spermienqualität bedingt ist, dann stellt sich die Frage nach den Verbesserungsmöglichkeiten. Finden sich konkrete Ursachen für die eingeschränkte männliche Fruchtbarkeit, dann lässt sich dies gelegentlich medizinisch behandeln. Die Frage nach Möglichkeiten als Mann selbst etwas zur Verbesserung beizutragen, bl

  • Bild Copyright: Fotowerk

    Einfluss von Lubrikantien auf die Zeit bis zur Konzeption

    Kinderwunsch-Paare, die vaginale Gleitmittel (Lubrikantien) beim Geschlechtsverkehr benutzen, sind oft in Sorge wegen möglicher negativer Auswirkungen auf die Konzeptionschance. Trotz der weit verbreiteten Anwendung von Lubrikantien existieren zu dieser Frage bisher nur wenige, vor allem in vitro-, Studien und diese meist mit geringen Fallzahlen. Daher ist eine Publikation interessant, in der die

  • MFA (m/w/d) für unser MVZ in Raubling gesucht

    MFA (m/w/d) für unser MVZ in Raubling gesucht

    Für unser MVZ in Raubling suchen wir zur Verstäkung unseres engagierten Teams in der Präanalytik schnellstmöglich eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Erfassung und Bearbeitung administrativer Patientendaten, der Kontakt zu unseren Einsendern und administrative Vorgänge im Labor.
    Die komplette Stellenausschreibung finden Sie HIER.

  • Bild Copyright: BlueskyImages - Fotolia

    Einfluss von Endometriose auf ovarielle Reserve

    Dass die Operation von Endometriomen zu einem irreversiblen Abfall des Anti-Müller-Hormons führen kann, ist unstrittig und bekannt. Ein Review aus 17 Studien und der resultierenden Meta-Analyse zeigt nun, dass Endometriome auch bereits präoperativ die ovarielle Reserve im Vergleich zu anderen benignen Ovarialzysten sowie gesunden Ovarien reduzieren. Nähere Informationen dazu finden Sie HIER auf de

  • Bild Copyright: Edyta Pawlowska - Fotolia

    Rheumatologe (m/w/d) für unser MVZ in Stuttgart gesucht

    Für unser MVZ Endokrinologikum und Onkologikum in Stuttgart suchen wir zur Verstärkung unseres engagierten Teams ab sofort einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Internistische Rheumatologie.
    In unserem fachärztlich-internistischen MVZ sind die Disziplinen Endokrinologie, Rheumatologie, Diabetologie, Hämatologie/Onkologie und Gastroenterologie sowie Pädiatrie mit Schwerpu

  • Bild Copyright: Floydine - Fotolia

    Frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr

    amedes wünscht allen Ärzten & Praxisteams, Patienten, Mitarbeitern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Jahr 2019.

  • Bild Copyright: vchalup - Fotolia

    NRW unterstützt künstliche Befruchtung finanziell

    Ab 2019 stellt die nordrhein-westfälische Landesregierung Mittel für ungewollt kinderlose Paare bereit. Momentan werden von den Krankenkassen drei Behandlungen mit 50% der Kosten bezuschusst. Ab dem nächsten Jahr haben Kinderwunschpaare in NRW zusätzlich Zugang zu Mitteln des Bundes. Den vollständigen Artikel lesen Sie HIER.

  • Bild Copyright: GeorgePeters

    Flache Gebärmutterschleimhaut: Wie kann man die Einnistung verbessern?

    Ein Embryo muss beste Voraussetzungen für seine Einnistung vorfinden. Dazu ist ein guter Aufbau der Gebärmutterschleimhaut notwendig. Doch was kann man tun, wenn die Schleimhaut zu flach ist? Dr. med. Elmar Breitbach, Reproduktionsmediziner aus Hannover, hat auf seiner Seite wunschkinder.net einige Informationen dazu zusammengetragen. Den Artikel dazu finden Sie HIER.

  • Bild Copyright: mathess

    Pressemitteilung ALM e.V. - ALM verabschiedet Resolution zum Erhalt und zur Förderung von Labor-MVZ

    Die Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. sehen die im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vorgesehenen Einschränkungen der Möglichkeit zur Gründung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und weiterhin geäußerte Forderungen einzelner Interessengruppen nach einer regionalen Beschränkung von MVZ kritisch und warnen: „Wer die Gründungseigenschaften der Labor-MVZ weiter einschrän

  • Bild Copyright: Romolo Tavani

    amedes spendet €15.000 an die DKMS

    „Feierliche Anlässe bieten eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Gutes zu tun.“, heißt es auf der diesjährigen amedes-Weihnachtskarte. Wir haben uns deshalb auch diesem Jahr wieder für eine gemeinnützige Spende entschieden. €15.000 gehen zur Unterstützung des Kampfs gegen Blutkrebs an die DKMS. Mit diesem Beitrag wollen wir dem Verein, den amedes seit vier Jahren mit vielen erfolgreichen Aktionen und

  • Bild Copyright: Sherry Yates

    Sachsen baut Zentrum für Diabetesforschung

    Wissenschaftler und Ärzte der Medizinischen Fakultät an der TU Dresden und dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus sollen künftig in einem deutschlandweit einzigartigen Zentrum zur Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von Diabetes zusammen arbeiten. Dafür entsteht direkt am Campus des Uniklinikums ein von Bund und Land finanzierter Neubau, berichtet das Klinikum in einer Mitteilung. 
    Den Beri

Mehr anzeigen